Naturzukünfte. Krisendiskurse und wissenschaftliche Expertise im 19. und 20. Jahrhundert

Anhand der zahlreichen Publikationen ausgewählter Umwelt- und Naturschutzvereine geht der Vortrag der medialen Inszenierung wissenschaftlicher Expertise seit dem ausgehenden 19. Jahrhundert nach. Dabei wird gezeigt, wie naturwissenschaftliche Expertinnen und Experten drohende Zukunftsszenarien generierten, mit denen sie den Krisendiskurs stützten und dadurch die Notwendigkeit von Natur- und Klimaschutz im Sinne der Vereine für eine grössere Öffentlichkeit plausibilisierten.

ReferentIn